fbpx
  • Aktuelle Werbung...

    Unser aktueller Flyer mit tollen Artikeln und Sonderpreisen - lassen Sie sich von unseren tollen Angeboten und Produkten überraschen......
    weiterlesen
  • Sicher durch die Dunkelheit

    Leider ist es jetzt schon wieder soweit, der Herbst ist so richtig da. Es gibt es auch wieder Schmuddel Wetter und natürlich die frühe Dunkelheit...
    weiterlesen
  • Aktuelle Gartentipps...

    Wer im nächsten Jahr Neues im Garten blühen, wachsen und reifen sehen möchte, hat noch einmal alle Hände voll zu tun. Der Herbst ist die beste Jahreszeit für Neuplanzungen...
    weiterlesen
  • Von der Weide in den Stall...

    Um einen gesunden Start in die Stallsaison zu gewährleisten, sollten Sie darauf achten, die Umstellung für das Pferd behutsam zu gestalten...
    weiterlesen
  • Landwirtschaft

    Moderne landwirschaftliche Betriebe brauchen leistungsfähige Marktpartner. Die BBAG Hasslinghausen eG versteht sich als kompetenter und leistungsfähiger Partner der heimischen Landwirtschaft. Wir bieten Produkte und Fachkompetenz für das gesamte landwirtschaftliche Warengeschäft....
    weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen...

Verpassen Sie keine unserer Neuigkeiten und seien Sie jederzeit über das Geschehen rund um Ihren Raiffeisen-Markt auf dem Laufenden...

BBAG Hasslinghausen eG

DE-45549 Sprockhövel Rathausplatz 11

  +49 (0) 2339 92 15-0

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mo - Fr.    08:30 - 18:30 Uhr
Samstag: 09:00 - 14:00 Uhr

Kontakt-Hotline

Kontaktder direkte Weg zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner,
alle Kontakte...

Winterbedarf

Mann raeumt SchneeDer nächste Winter kommt ganz bestimmt. In unserem Raiffeisen-Markt bieten wir Ihnen während der Herbst- und Wintermonate eine umfangreiche Artikelauswahl für die kalte Jahreszeit.

Wenn Schnee fällt, ist Schlittenzeit angesagt. Für Kinder ist das Spielen im Winter eines der schönsten Dinge. Für den Spielspaß im Winter, finden Sie in unserem Sortiment Spielwaren eine große Auswahl, unter anderem auch Schlitten und Rodelzubehör.

Für die Sicherheit rund ums Haus und auf Gehwegen führen wir in unserem Sortiment ein breites Angebot Schneeschieber, Streusalz und Streusplitt. Zum wirksamen Schutz Ihre Gartenpflanzen vor Schnee und Kälte, bieten wir darüber hinaus auch spezielle Winterschutz-Produkte für Pflanzen an.

Für Wildvögel ist der Wintereine harte Zeit. Die Kälte, verlangt den Vögeln enorm viel ab und die Nahrungsfülle verringert sich auf ein Minimum. Dies gilt insbesondere für Regionen, in denen wenige natürliche Futterquellen vorhanden sind, also beispielsweise in Ballungsräumen und Großstädten. Sie können während der Wintermonate einen wertvollen Beitrag zum Überleben einheimischer Wildvogelarten leisten. In unserem Sortiment findet Sie Futterhäuser in unterschiedlichen Ausführungen und spezielles Wildvogelfutter, wie Meisenknödel und Winterstreufutter in vielen Variationen und Zusammenstellungen, mehr Infos...
Es ist aber auch wichtig, neben der Wildvogelfütterung anderen Nützlingen ein geeignetes Winterquartier, wie z.B. Insektenhotels, Igelhäuser usw. anzubieten.

Unser Sortiment Winterartikel im Überblick:

  • Schneeschieber, Schneebesen und Kleinstreuer
  • Auftausalz, Streusplitt, Glatteisbremse
  • Winterschutz für Pflanzen, Abdeckfolien, Jutesäcke, Luftpolsterfolien, Jutesäcke, Folientunnel usw.
  • Eisfreihalter für den Gartenteich
  • Winterspielwaren, Schlitten und Zubehör
  • Wildvogelfutterhäuser und Nistkästen
  • Wildvogelfutter wie Meisenknödel, Streufutter in vielen unterschiedlichen Varianten
  • Insektenhotels, Igelhäuser

Freigehege für Kaninchen & Co.

Kaninchen im FreigehegeIm Sommer fühlen sich Kaninchen und Meerschweinchen im Garten sehr wohl. Passen die Haltungsbedingungen dürfen Sie auch mit einer entsprechenden geeigneten Schutzhütte sogar das ganze Jahr über draußen bleiben.
Dies gilt aber nicht für andere Kleintiere. Diese sind anfällig für Atemwegserkrankungen und reagieren empfindlich auf Feuchtigkeit. Für diese Tiere ist ein entsprechendes Gehege in einen gut belüfteten Raum die bessere Option.

In unserem Raiffeisenmarkt finden Sie geeignete Freigehege, unter anderem auch mobile Varianten, die sich recht schnell auf- und abbauen lassen und im Winter platzsparend gelagert werden können. Sind die Tiere bei Freilauf unter Aufsicht sind einfache Metall Gitter mit einer Netzabdeckung völlig ausreichend.
Gehege aus Holz sind für längere Aufenthalte im Garten die bessere Alternative. Durch die stabile Abdeckung sind die Tiere nicht nur vor Angreifern aus der Luft, sondern auch vor Nachbars Hund und Katze geschützt.
Grundsätzlich ist zu beachten, dass mobile Freigehege keine Absicherungen am Boden haben. Haben die Tiere nichts mehr zu fressen, steigt die aus Ausbruchgefahr. Deshalb ist es wichtig, mobile Gehege rechtzeitig umzusetzen.
Mit einem standortfesten Gehege, das zusätzlich durch in den Boden eingelassene Seitengitter auch gegen das Unterwühlen geschützt ist, sind Sie auf der sicheren Seite.

Nutzen Sie natürliche Schattenspender wie Bäume und Sträucher, stellen Sie ein Sonnensegel auf oder decken Sie einfach das Gehege mit einen Tuch ab, denn Kaninchen und Meerschweinchen sind sehr hitzeempfindlich.
Besonders langhaarigen Tieren kann es trotzdem schnell zu heiß werden. Das sind zusätzlicher Schatten kalte Fließen oder ein Sandbad hilfreich.

Da es im Freien viel Interessantes zu entdecken gibt, findet Spielzeug oft nur wenig Beachtung. Viel wichtiger ist ein freier Platz zum Rennen und Toben. Pflicht ist, dass mindestens einen Rückzugsort pro Tier vorhanden ist, der Schutz vor Wind, Sonne und Regen bietet. Unterschlupf bieten Flachbauten aus Holz, Backsteinen, Ziegeln oder auch Tunnel und Röhren aus Weidenholz, Kork oder Ton.

Für das leibliche Wohl ihrer Fellnasen sollte viel Heu, etwas Frischfutter und ausreichend Wasser immer zur Verfügung stehen.

Teichpflege

Gartenteich

Unsere aktuellen Tipps für die Liebhaber von Gartenteichen, oder die, die es jetzt werden wollen. Die Harmonie im Garten durch einen Teich ist einzigartig. Die Tier- und Pflanzenwelt zu beobachten, bringt die gewünschte Ruhe nach einem hektischen Arbeitstag.

Wer aber das ganze Jahr über Freude an seinem Gartenteich haben möchte, der muss einige Dinge beachten. Ob Neuanlage oder Pflege, die richtige Beratung schützt vor Fehlern. Die wichtigsten Fragen zum Thema Gartenteich beantworten unsere Raiffeisen-Markt Teichspezialisten:

Welche Arbeiten der Teichpflege fallen jetzt im Frühjahr an, um wieder klares Wasser zu bekommen?
Bei Teichen mit Fischbestand sollte bei Temperaturen ab 12 Grad die manuelle Pflege des Teiches beginnen. Abgestorbene Pflanzenteile und Blätter müssen entfernt werden, der Teichrand sollte auf Schäden überprüft werden und mit einem Schlammsauger kann der Schlammbesatz reduziert werden. Der Schlammboden sollte bis zu einer Höhe von 5 Zentimetern abgetragen werden, um die Nährstoffe für den Algenbewuchs zu minimieren.

Wenn der Teich dann weitestgehend gereinigt ist, wie erreiche ich dauerhaft klares und sauberes Wasser?
Grundsätzlich gibt es zwei Methoden, die Naturvariante und die biomechanische Variante. Bei der Naturvariante müssen entstehende Algen regelmäßig mit einer Bürste, einer Algenhexe oder einer Harke entfernt werden. Dabei muss man aufpassen, dass die Teichfolie nicht beschädigt wird. Zudem ist eine Wasserumwälzung durch zum Beispiel einen Wasserlauf unabdingbar, denn bewegtes und sauerstoffangereichertes Wasser bleibt länger gesund und sauber als stehendes Wasser. Auch ein Springbrunnen ist schon nützlich. Bei einer biomechanischen Reinigungsvariante wird über eine Pumpe das Wasser in einen Filter geleitet, wird dort gereinigt und fließt dann wieder zurück in den Teich.

Welches Filtersystem wird empfohlen?
Wir führen im Raiffeisenmarkt drei verschiedene Reinigungssysteme, für jeden Kostenrahmen und für die unterschiedliche Bereitschaft weiterer Pflegearbeiten. Zum Beispiel bieten wir im Set Preis einen Schwerkraftfilter für rund 400 Euro bei einer Wassermenge von rund 5.000 Litern an, dieses Filtersystem steht oberhalb der Wasseroberfläche. Dann gibt es ein Druckfiltersystem, hier kann der Filter auch unterhalb des Wasserniveaus eingebaut werden und kostet rund 200 Euro. Für ab 800 Euro gibt es ein System, das sich auch noch selbstständig reinigt. Zu diesem Set gehören ein Filter, die passende UV-Lampe und natürlich eine Pumpe, um das Wasser zu transportieren. Dazu benötigt man nur noch die entsprechenden Schlauchlängen. Welches System jeweils das Richtige ist hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Rahmenbedingungen ab. Grundsätzlich empfehlen wir ein Beratungsgespräch bei uns im Raiffeisen-Markt, da werden wir mit Sicherheit das richtige System für den jeweiligen Bedarf finden.

Welche Informationen werden für das Beratungsgespräch benötigt?
Wichtig ist die ungefähre Wassermenge im Teich. Die errechnet sich aus der Breite und der Länge des Teiches sowie der tiefsten Stelle. Diese Summe muss durch zwei geteilt werden, weil ja zum Teichrand die Tiefe deutlich geringer sein wird. Zudem brauchen wir Informationen, ob Fische im Teich leben, wie der Pflanzenbewuchs ist und wie der eigene Arbeitsaufwand, der trotz Filtersystem noch anfallen kann, eingeschätzt wird.

Wenn ich nach eingehender Beratung das geeignete System gefunden habe, wie schwer ist der Aufbau am eigenen Teich?
Der Aufbau ist selbsterklärend und in der Regel von jedem durchführbar. An Werkzeugen wird lediglich ein Kuttermesser oder eine Säge zum Kürzen der Schlauchleitung benötigt, sowie ein Schraubendreher.

Wenn das richtige Filtersystem gefunden und eingebaut wurde, was fallen denn noch für eigene Arbeiten im Laufe des Jahres an?
Wer ein nicht selbstreinigendes System hat, der muss natürlich ab und an den Filterbereich reinigen. Die aufgefangenen Schwebstoffe und Unrat aus dem Teich sind übrigens bester Dünger für den eigenen Garten.

Welche weiteren Arbeiten fallen an?
Es gibt eine Vielzahl von vorbeugenden Maßnahmen, die den algenfördernden Nährstoffgehalt senken. Zum einen kann ein Skimmer eingebaut werden, der die Oberfläche sauber hält. Blätter, Blütenpollen und unerwünschter Schmutz werden an einer Stelle angesammelt und können leicht abgekeschert werden, bzw. werden direkt in den Filter gesaugt. Dadurch wird der Nährstoffgehalt deutlich gesenkt. Ebenso empfehle wir, das Wasser allgemein zu härten, dadurch wird der pH-Wert stabilisiert, denn ein zu hoher pH-Wert begünstigt das Algenwachstum. Dies kann man mit Zugabe von Härtemitteln erreichen oder bei neuer Wasserzufuhr sollte man auf Kranwasser zurückgreifen. Brunnenwasser muss vorher getestet werden, aufgefangenes Regenwasser hingegen hat in der Regel einen Härtegrad von Null und eignet sich nicht zum Nachfüllen des Teichwassers.

Gibt es weitere Mittel zur Vorsorge von Algenwachstum?
Der natürlichste Nährstoffsammler ist Schwarztorf, der durch Huminsäureabgabe zudem den pH-Wert senkt und durch die Wassertrübung den Lichteinfall der Sonne verringert. Zeolithgesteine nehmen ebenfalls viele Nährstoffe auf. Zusätzlich gibt es auch noch reine Phosphatsammler.

In unserem Raiffeisen-Markt erhalten unsere Kunden eine kompetente Beratung, mit den richtige Ratschlägen und Tipps um Fehler bei der Anlage eines neuen Teichs oder bei der Pflege zu vermeiden.

Wellensittich

Ob Wellensittich, Kanarienvogel oder Papagei, in Ihrem Raiffeisen-Markt finden Sie alles, was Sie für die artgerechte Fütterung und Haltung Ihrer Ziervögel benötigen. Wir bieten Ihnen sowohl spezielles Futter für Kanarien, Sittiche, Exoten oder Papageien, als auch Vogelfutter, mit dem Sie Ihren gefiederten Freund während der Mauser gezielt unterstützen können. Auch wenn Sie für Ihre Vögel ein artgerechtes, geräumiges Zuhause suchen, werden Sie bei uns garantiert fündig: Vom praktischen Vogelkäfig, über Vogelsand bis hin zum passenden Vogelkäfig-Zubehör und Vogelspielzeug finden Sie bei uns viele hochwertige Produkte für ein lebensfreundliches Wohnumfeld, auf das Ihre Vögel fliegen werden.

Auch in Bezug auf heimische Wildvögel sind wir gut aufgestellt: Neben einer umfangreichen Produktauswahl an speziellem Wildvogelfutter für die Ganzjahres- und Winterfütterung, können Sie bei uns auch hochwertig verarbeitetet Vogelhäuser und Nistkästen erwerben und so den heimischen Vogelarten eine Rast- und Nistmöglichkeit bieten.

Unser Sortiment im Überblick:

  • Spezielles Futter für Kanarien, Sittiche, Exoten, Papageien und Wildvögel
  • Mauserhilfen, Sprechperlen etc.
  • Wildvogelfutter (u.a. Streufutter, Sonnenblumenkerne, Meisenknödel, Fettfutter)
  • Vogelkäfige
  • Vogelkäfigzubehör (u.a. Schaukel, Sitzstangen, Spiegel)
  • Vogelspielzeug
  • Vogelsand
  • Vogelhäuser, Nistkästen

Zier- und Wildvogelfutter von tierfreund

Mit dem Ziervogelfutter von tierfreund finden Sie in unseren Märkten eine umfangreiche Palette an artgerechtem Futter für die meisten Ziervogelarten. Die von Fachleuten entwickelten Futtermischungen für Kanarienvögel, Wellensittiche, Großsittiche und Papageien, tragen entscheidend dazu bei, dass Ihre Ziervögel optimal mit wichtigen Nährstoffen und Vitaminen versorgt werden. Um die gleichbleibend hohe Qualität der Vogelfuttermischungen zu gewährleisten, werden im Zuge der Herstellung ausschließlich nachgereinigte Saaten und Getreidesorten verwendet. Dieser hohe Qualitätsanspruch macht sich in einem kräftigeren Gefieder und einer natürlichen Farbenpracht Ihrer Vögel bemerkbar.


Das Wildvogelfutter von tierfreund bietet Ihnen ein breites Sortiment an artgerechtem Wildvogelfutter, das speziell für einheimische Vogelarten entwickelt wurde. Durch seine ausgewogene Zusammensetzung, welche aus bewährten Saat- und Getreidesorten besteht, ist es perfekt für die ganzjährige Zufütterung wildlebender Vögel geeignet.

Basismüsli und Heucobs, geprüfte Qualität zum Spitzenpreis.

Unsere Hasslinghauser Hausmarke Pferdefutter, mit einem tollen Preis/Leistungsverhältnis. Das Ergänzungsfuttermittel für Pferde aller Rassen und Leistungsbereiche.

Hasslinghauser Pferdefutter

Für Pferde die sensibel auf Hafer reagieren, eignet sich die haferfreie Mischung unseres Basis-Müslis ganz besonders. Die Einspeichelung des Futters wird durch die wertvollen Strukturanteile, wie Luzerne, verbessert und die Nährstoffverfügbarkeit erhöht. Bei hastigen Fressern sorgt die Luzerne für eine verlangsamte Futteraufnahme.

Analytische Bestandteile:

10,50% Rohprotein, 6,40% Rohasche, 9,00% Rohfaser, 3,10% Rohfett, 0,95% Calcium, 0,57% Phosphor, 0,32% Natrium

Zusammensetzung:

Gerstenflocken aufgeschlossen, Maisflocken aufgeschlossen, Dinkelspelzen, Weizenkleie, Luzernegrünmehl, Weizen, Zuckerrohrmelasse, Weizenflocken aufgeschlossen, Calciumcarbonat, Natriumchlorid, Palmöl.
Mit hydrothermisch aufgeschlossenem Getreide, leicht melassiert, mittlerer Energie- und Eiweißgehalt mit allen wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen.

  • hohe Verdaulichkeit
  • haferfrei
  • stärkearm
  • mittlerer Enegiegehalt
  • mineralisiert
  • vitaminisiert

Raiffeisen-Markt

Raiffeisen-Markt
Im Raiffeisen-Markt bieten wir ein reichhaltiges Angebot aus den Sortimenten Tiernahrung und -zubehör, Arbeits- und Freizeitbekleidung, Reitsport, Pferde- und Nutztierfutter, Garten, Pflanzen und Heimwerker, 
weiterlesen.....

Futtermittel

Futtermittel
Der Vertrieb von Mischfutter und Spezialprodukten für die Tierernährung gehört zu unseren langjährigen Kernkompetenzen. Wir sorgen mit unserem Team für eine individuelle und kompetente Fachberatung,
weiterlesen.....

Energie

Energie
Das Angebot im Bereich Energie umfasst nicht nur Heizöl und Diesel. Neben den klassischen Brennstoffen wie, diverse Kohlen und Flüssiggas, werden auch erneuerbare Energieträger wie Holzpellets angeboten,
weiterlesen.....

Landwirtschaft

Landwirtschaft
In diesem Produktsegment versorgen wir die Region mit Agrarprodukten.
Dazu gehören unter anderem,  Saatgut, Dünger, Pflanzenschutz und landwirtschaftlichen Bedarfsartikel,
weiterlesen.....