Aktuelle Beiträge
Zweimal im Jahr. eine äußerst haarige Angelegenheit
Der Fellwechsel bei Hund und Katze dauert etwa sechs bis acht Wochen. Da hilft nur regelmäßiges Bürsten um gut durch diese Zeit zu kommen.
Jetzt ist es wieder soweit, das Fell unserer Hunde und Katzen passt sich den äußeren Temperaturen an. Die Tiere bekommen jetzt im Herbst ihr dickeres Winterfell und gleichzeitig wird das Deckhaar abgeworfen. Nut tägliches Bürsten hilft gegen diese Haarmassen. Hierbei werden die abgestorbenen Haare entfernt, dass Fell belüftet und die Durchblutung der Haut angeregt. Der Fellwechsel dauert mehrere Wochen, in denen der Hund besonderer Pflege und Unterstützung braucht. Weiterlesen...
-
Aktuelle Tier-Tipps
Sicher durch die dunkle Jahreszeit. Leider ist es jetzt schon wieder soweit, der Herbst ist so richtig da. Es gibt… weiterlesen -
Herbstlaub entsorgen
Wohin mit dem Herbstlaub, liegenlassen, lagern oder richtig entsorgen? In den Schattenbeeten unter Bäumen und Sträuchern können Sie das… weiterlesen -
Aktuelle Garten-Tipps
Das Gartenjahr neigt sich leider dem Ende zu. Dennoch gibt es auch im Oktober im Garten genügend... weiterlesen -
Aktuelles Pferd
Der Übergang in die Stallsaison und zur rohfaserreicheren Winterration steht bei vielen Pferden bevor. Damit alles ohne Probleme ... weiterlesen -
Kübel herbstlich bepflanzen
Besonders geeignet sind Chrysanthemen, Aster, Erika, Zierkohl, Silberblatt, Fetthenne, Elfenblume, Hauswurz, Funkie, Purpurglöckchen, Dickmännchen, Christrose, Gitterkraut... weiterlesen -
Reisen mit Hund
Viele Hundefreunde wollen ihre Fellnasen auch auf der Reise dabei haben. Das ist gar kein Problem für die Vierbeiner... weiterlesen
- 1
Aktuelle Garten-Tipps...
Das Gartenjahr neigt sich leider dem Ende zu. Dennoch gibt es auch im Oktober im Garten genügend Aufgaben zu erledigen, damit der Winter keine Schäden anrichtet. Wer im nächsten Jahr Neues im Garten blühen, wachsen und reifen sehen möchte, hat noch einmal alle Hände voll zu tun. Der Herbst ist die beste Jahreszeit für Neuplanzungen und in der späten Oktobersonne ist die Gartenarbeit richtig angenehm. Weiterlesen...
Nistkasten reinigen
Spätestens im September hat auch der letzte Vogelnachwuchs die Nistkästen verlassen. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, alte Nester mit den darin lebenden Parasiten zu entfernen. Dies ist Voraussetzung, damit der Vogel Nachwuchs im kommenden Jahr nicht übermäßig befallen wird.
Es ist vollkommen ausreichend, wenn der Nistkasten gründlich ausgefegt wird. Niemals zum Reinigen scharfe chemische Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel verwenden. Ist ein starker Parasitenbefall vorhanden, kann man auch den Kasten mit klaren Wasser oder etwas Sodalauge ausspülen. Dann ist es wichtig, dass anschließend das Kasteninnere gut austrocknen kann. Weiterlesen...