Aktuelle Beiträge
Langsam erwacht die Natur aus dem Winterschlaf. Die ersten Frühblüher zeigen sich vorsichtig, und Gartenfreunde können es kaum noch erwarten loszulegen. Ob im Garten, im Gewächshaus oder auf der Fensterbank, es gibt viel zu tun. Wer sich schon jetzt über eine üppige Blütenpracht freuen möchte, kann sich einen blühenden Minigarten in der Wohnung anlegen, weiterlesen...
Sträucher schneiden
Der Februar ist der Monat des Gehölzschnitts. Sträucher und Bäume sind noch in Ruhe, lassen sich gut beschneiden, die Vögel suchen noch keine Nistgelegenheiten, und das Wachstum und damit die Wundverheilung sind nicht mehr weit hin. Schneiden Sie sommerblühende Sträucher wie den Schmetterlingsflieder oder die Bartblume bei frostfreiem Wetter jetzt kräftig zurück, damit sie bis zum Sommer lange neue Triebe mit vielen Blüten bilden können. Je länger Sie mit dem Rückschnitt warten, desto weiter verschiebt sich die Blütezeit in den Spätsommer, weiterlesen...
Nistkasten aufhängen
Ist der Winter mild sind die Gartenvögel schon recht früh auf Wohnungssuche. Hängen Sie deshalb spätestens im Januar neue Nistkästen auf. Ein stabiler, mit einem Stück Gartenschlauch ummantelter Metalldraht ist der optimale Aufhänger: Er schneidet nicht in die Baumrinde ein und Sie können auf einen Nagel verzichten. Das Einflugloch sollte Richtung Osten weisen, denn so ist es am besten vor eindringendem Regen geschützt, weiterlesen….
-
Anzucht
Draußen im Garten ist es zwar noch kalt und trüb, dennoch sollten Sie schon die… weiterlesen -
Winterkleid der Tiere
Die Tiere, die im Winter der Witterung und der Kälte ausgesetzt sind... weiterlesen -
Primeln, die Frühlingsboten
Die farbenfrohen Blüten der Primel, mit einem strahlenden gelben Auge in der Mitte, sind... weiterlesen -
Qualitätssaatgut
Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Qualitätssaatgut der Firma Kiepenkerl mit einem umfangreichen Saatgut-Sortiment... weiterlesen -
Feste Brennstoffe
Feste Brennstoffe aus Ihrem Raiffeisen-Markt, für ein gesundes Wohnklima Nichts geht über die gemütliche Wärme eines Kamins, eines Kaminofens oder… weiterlesen -
Weidezauntechnik
Elektrozäune sind beliebt bei Pferdehaltern und in den meisten Fällen die erste Wahl bei Pferdeweiden. Ihre großen Vorteile... weiterlesen
- 1